Aktuelles


Rezension (6/2023)

In: INFO3. Bewusst leben - Gesellschaft gestalten (6/2023), S. 48. Rezensent: Rüdiger Sünner.


Video (5/2023)

Der Wald, ein heiliger Ort

Kleiner Ausschnitt aus einem unserer Schweden-Videos


Video (5/2023)

Der Berserker als Schamane

Vortrag auf der 3. Leipziger Mythentagung über nordischen Schamanismus


Video (5/2023)

Visionssuche im Märchenwald: Draußensitzen, um Weisheit zu erlangen

Seta uti til frodleiks | Zu Gast in der Geheimnisakademie


Interview (5/2023)

VON WALDMÄRCHEN UND MÄRCHENWÄLDERN

 

Wieder einmal zu Gast in der Geheimnisakademie!

 

Stichworte zum Inhalt: Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald, die Urwälder Europas und die Verehrung der Naturgewalt, schöner Schauer und heiliger Horror, von Waldhexen und Waldgöttinnen, naturmystische Walderlebnisse von den alten Griechen über Goethe bis in die Gegenwart, die Begegnung mit dem Wesen des Waldes.

 

Zum vollständigen Gespräch: LINK (extern).


Videos (4/2023)

Die Sprache der Bäume: "Ja, sie reden!"

"Der Wald lebt, er kann sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens" (Jakutische Schamanenweisheit)

Wahre Waldmedizin: Von den Terpenen zur Transzendenz

"Ich ging in die Wälder, weil ich ein bewusstes Leben führen wollte" (Henry David Thoreau).



Was den Wald im Innersten zusammenhält: Waldbaden mit Goethe

"Was kann der Mensch im Leben mehr gewinnen, als dass sich Gott-Natur ihm offenbare?" (Johann Wolfgang Goethe)

Ask und Embla: Stammen wir von Bäumen ab?

"Borrs Söhne gingen am Seestrand. Sie fanden zwei Bäume und schufen daraus Menschen. Der Mann hieß Ask, die Frau Embla" (Edda)



Neues Buch (4/2023)

 

NEUERSCHEINUNG!!

 

WALDPHILOSOPHIE

Warum der Wald nicht nur gesund, sondern auch weise macht

 

"Bäume sind Heiligtümer. Wer mit ihnen zu sprechen,

wer ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit."

(Hermann Hesse)

 

Mehr Infos...


Video (4/2023)

Krût, Steine unde Wort: Magische Volksmedizin unserer Vorfahren

Videobeitrag zum Weltkongress der Ganzheitsmedizin (Ausschnitt)


Videos (3/2023)


Im Gespräch mit Martin Weyers ("Symbolon - Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung")


Video (2/2023)

Der verteufelte Waldgott und die deutsche Mythologie


Im Gespräch mit Christopher Wider ("Geheimnisakademie")


Interview (2/2023)

GRIMMSCHE MÄRCHEN & GERMANISCHE MYTHEN

 

Thomas zu Gast in der Geheimnisakademie mit einem Gespräch über die „Gründungsväter der Germanistik“.

 

Stichworte zum Inhalt: Ursprung und Alter der volkstümlichen Überlieferung, schamanische Wurzeln unserer Zaubermärchen, Sprache und Seele der Romantik, germanische Altertumskunde und romantische Wissenschaft, die Kinder- und Hausmärchen als die „deutsche Edda“, Jacob Grimm und die Geschichte der Verteufelung heidnischer Götter, brauchen Menschen heute noch Märchen?

ZUM VIDEO: HIER KLICKEN!

 


6. Auflage! (2/2023)

SCHAMANISMUS BEI DEN GERMANEN

GÖTTER, MENSCHEN, TIERE, PFLANZEN

 

Mit diesem Buch liegt erstmalseine ganzheitliche Untersuchung vor, die die religiöse Weltanschauung der antiken Nord und Mitteleuropäer - die Mythen und Riten der Germanen - mit den schamanischen Traditionen steinzeitlicher Urmenschen und neuzeitlicher Naturvölker in Beziehung bringt.

Im Mittelpunkt der nordischen Mythologie steht der Weltenbaum, das universelle Symbol des Schamanismus. Die germanischen Schamanen waren Zauberer und Hexen, Wahrsager und Seherinnen, Runenmeister und Nachtfahrende. Ihre Götter waren Götter der Ekstase. In archaischen Ritualen zogen „wilde Weiber“ und „wilde Männer“ durch die Urwälder 'Germaniens'.

Thomas Höffgen, promovierter Germanist und Schamanismusforscher, führt in diesem Buch vor Augen, dass die germanische Kultur all das zu bieten hat, was man bei schamanisch strukturierten Völkern vorfindet: Ekstasetechniken und Jenseitsreisen, Zauberkünste und Zerstückelungen, Heilmagie und Liebeszauber, Trommelkult und Tierverwandlung, Rauschorgien und Götterpflanzen.

 

Mehr Infos zum Buch: Leseprobe, Rezensionen, Blog, Interview, Vortrag...


Videos (1/2023)

Útiseta am Frau Holle-Teich

Die verteufelte Göttin: Frau Un/Holda

Holle als Hexengöttin



Interview (1/2023)

"Geheimnistalk" - im Gespräch mit Christopher A. Weidner

 

 

Stichworte zum Inhalt: Frau Holle als germanische Göttin, Holda als Hexengöttin, der Holunder und das Hollenreich, Holle und Hel, schamanische Kosmologie, die „große Göttin“ und der „gehörnte Gott“, weibliche Ur-Kraft im Universum, Erlebnisse am Holle-Teich...

 

Zum vollständigen Video: Hier klicken.

 


Frohes neues Jahr 2023

 

 

"Mit Lust und Fröhlichkeit muß das neue Jahr begangen werden.

Das Glückwünschen ist nicht bloße Höflichkeit, sondern ein wirksamer Zauber"

(Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens VI 1037).